Der größte Spionageskandal der Motorsportgeschichte.
1961, als sich der kalte Krieg auf seinem Höhepunkt befand und die Welt am Rande des Abgrunds stand, wurde der Kampf Ost gegen West auch auf den Rennstrecken Europas ausgetragen.
Angetrieben von Walter Kaadens Zweitakttechnologie, baute das kleine DDR-Motorradwerk MZ die leistungsstärksten Motorräder der Welt und sagte der aufkommenden japanischen Motorradindustrie den Kampf an.
Dies ist die Geschichte des MZ-Fahrers Ernst Degner, der sich auf dem Höhepunkt seines Kampfes um die Weltmeisterschaft 1961 in den Westen absetzte und die siegreiche MZ-Zweitakttechnologie an Suzuki verkaufte, während seine Frau und seine Kinder kurz nach dem Bau der Berliner Mauer über die Grenze geschmuggelt wurden. Im darauffolgenden Jahr schrieben Suzuki und Degner mit dem ersten Weltmeistertitel einer Zweitaktmaschine Geschichte und Japan war auf dem besten Weg, die Motorradwelt zu erobern. Von den DDR-Funktionären als Verräter gebrandmarkt, ging es mit Degners Leben bergab. Bei einem Feuerunfall erlitt er schreckliche Verletzungen und starb Jahre später, abhängig von Morphin, unter mysteriösen Umständen.
Neues Sachbuch "Gestohlene Geschwindigkeit", geschrieben von Mat Oxley. Gedruckt von NOTschriften, 206 Seiten.
ISBN: 978-3-945481-55-4
Ost2rad GmbH & Co. KG
Neuheider Straße 75
08304 Schönheide
E-Mail: firma@ost2rad.de
![]()
Produktsicherheitshinweis
Angaben zur Produktsicherheit
Dieses
Produkt entspricht den geltenden Anforderungen der EU-Richtlinie zur
allgemeinen Produktsicherheit (GPSR) und anderen einschlägigen Vorschriften. Es
wurde unter Berücksichtigung höchster Sicherheits- und Qualitätsstandards
entwickelt und hergestellt.
Hinweise
zur sicheren Verwendung:
- Verwenden
Sie dieses Produkt ausschließlich gemäß des vorgesehenen Verwendungszwecks
wie im Artikel angegeben.
- Stellen
Sie sicher, dass Montage, Wartung und Betrieb gemäß den Anweisungen in der
Produktdokumentation erfolgen.
- Der
Einbau muss stets nach den Vorgaben der Reparaturanleitung erfolgen, um
die korrekte Funktion sicherzustellen.
- Prüfen
Sie das Produkt regelmäßig auf Schäden, Verschleiß oder andere Sicherheitsmängel.
- Nach
dem Einbau ist das Produkt von einer qualifizierten Fachwerkstatt auf
korrekten Einbau und einwandfreie Funktion zu prüfen.
- Bitte
beachten Sie, dass Produktbilder abweichen können und nicht in jedem
Detail die gelieferte Ware repräsentieren.
- Im
Falle von Schäden oder unsachgemäßer Handhabung ist das Produkt nicht mehr
sicher zu verwenden und muss ersetzt oder von einer qualifizierten
Fachkraft überprüft werden.
- Beachten
Sie zusätzliche länderspezifische Vorschriften und Normen.
Warnhinweise:
- Dieses
Produkt ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
- Lesen
und beachten Sie die vor Gebrauch die herstellerspezifische Dokumentation
Ihres Fahrzeuges.
Hinweise
zur Anpassung:
1. Produkttyp: Unsere Ersatzteile sind ausschließlich für die in der
Produktbeschreibung angegebenen Fahrzeuge geeignet. Die Kompatibilität mit
anderen Modellen kann nicht gewährleistet werden. Bitte beachten Sie, dass der
Einbau dieser Ersatzteile strikt nach der jeweils gültigen Reparaturanleitung
des Herstellers erfolgen muss. Dies stellt sicher, dass das Teil korrekt
montiert ist und einwandfrei funktioniert. Eine unsachgemäße Montage kann zu
Funktionsstörungen oder Sicherheitsrisiken führen. Zur abschließenden Kontrolle
des Einbaus ist eine qualifizierte Fachwerkstatt zu konsultieren.
Kontaktinformationen: Ost2rad GmbH & Co. KG
Neuheider Straße 75
08304 Schönheide
Deutschland
Tel: 037755-663655 • E-Mail: firma@ost2rad.de
- Altershinweise: Speziell bei Reifen sind die Altershinweise zu
beachten – der Produktionszeitraum ist auf dem Produkt zu erkennen.
Beachten Sie die Vorgaben der StVZO oder wenden sich an einen technischen
Dienst.
- Fachgerechter Einbau: Insbesondere für Ersatzteile
oder Oldtimer-Motorräder ist der Hinweis auf den fachgerechten Einbau durch
qualifiziertes Personal von besonderer Bedeutung.