Viel ist über den Nutzfahrzeugbau in der DDR geschrieben worden. Von allen Seiten wurden die gerade einmal 44 Jahre des Aufbaus und des Untergangs des ostdeutschen LKW-Baus beleuchtet, es gab Technisches, Verklärendes, Polemisches und auch Liebenswertes. Tabellen wurden ausgewertet und erstellt, Produktionszahlen verglichen, Schuldfragen geklärt, Prognosen gewagt und die ewige "Was wäre gewesen, wenn" - Frage erörtert. Nun liegt wieder ein opulenter Band vor, vollgepackt mit Bildern alter Laster, die auf den Straßen der DDR unterwegs waren. Doch dieses Buch ist anders, es lässt den LKW-Verkehr an Hand von Fahrzeugen, die sich heute im Besitz von Freunden und Sammlern historischer Nutzfahrzeuge befinden, noch einmal Revue passieren. Im Laufe der Nachwendejahre hat sich im Osten Deutschlands eine agile Szene gebildet (im Westen gibt es sie schon länger), die historische Nutzfahrzeuge der DDR am Leben hält. Ralf Weinreich hat sich aufgemacht, diese inzwischen oftmals top-restaurierten Oldies zu fotografieren. Herausgekommen ist dabei eine Sammlung von Bildern, die nahezu alles enthält, womit Güter über die Straßen der damaligen DDR transportiert wurden. Ob IFA-Laster, Fleischer-Busse, Framos, Barkas, Granits oder Garants, in diesem Buch sind sie alle noch einmal versammelt, dargestellt in hervorragenden Bildern und versehen mit den erläuternden Texten eines Fachmanns und Liebhabers.
Buch von Ralf Weinreich, "Weite Strassen - Laute Laster" Nutzfahrzeuge in der DDR, 303 Seiten, Motor Buch Verlag.
Ost2rad GmbH & Co. KG
Neuheider Straße 75
08304 Schönheide
E-Mail: firma@ost2rad.de
![]()
Produktsicherheitshinweis
Angaben zur Produktsicherheit
Dieses
Produkt entspricht den geltenden Anforderungen der EU-Richtlinie zur
allgemeinen Produktsicherheit (GPSR) und anderen einschlägigen Vorschriften. Es
wurde unter Berücksichtigung höchster Sicherheits- und Qualitätsstandards
entwickelt und hergestellt.
Hinweise
zur sicheren Verwendung:
- Verwenden
Sie dieses Produkt ausschließlich gemäß des vorgesehenen Verwendungszwecks
wie im Artikel angegeben.
- Stellen
Sie sicher, dass Montage, Wartung und Betrieb gemäß den Anweisungen in der
Produktdokumentation erfolgen.
- Der
Einbau muss stets nach den Vorgaben der Reparaturanleitung erfolgen, um
die korrekte Funktion sicherzustellen.
- Prüfen
Sie das Produkt regelmäßig auf Schäden, Verschleiß oder andere Sicherheitsmängel.
- Nach
dem Einbau ist das Produkt von einer qualifizierten Fachwerkstatt auf
korrekten Einbau und einwandfreie Funktion zu prüfen.
- Bitte
beachten Sie, dass Produktbilder abweichen können und nicht in jedem
Detail die gelieferte Ware repräsentieren.
- Im
Falle von Schäden oder unsachgemäßer Handhabung ist das Produkt nicht mehr
sicher zu verwenden und muss ersetzt oder von einer qualifizierten
Fachkraft überprüft werden.
- Beachten
Sie zusätzliche länderspezifische Vorschriften und Normen.
Warnhinweise:
- Dieses
Produkt ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
- Lesen
und beachten Sie die vor Gebrauch die herstellerspezifische Dokumentation
Ihres Fahrzeuges.
Hinweise
zur Anpassung:
1. Produkttyp: Unsere Ersatzteile sind ausschließlich für die in der
Produktbeschreibung angegebenen Fahrzeuge geeignet. Die Kompatibilität mit
anderen Modellen kann nicht gewährleistet werden. Bitte beachten Sie, dass der
Einbau dieser Ersatzteile strikt nach der jeweils gültigen Reparaturanleitung
des Herstellers erfolgen muss. Dies stellt sicher, dass das Teil korrekt
montiert ist und einwandfrei funktioniert. Eine unsachgemäße Montage kann zu
Funktionsstörungen oder Sicherheitsrisiken führen. Zur abschließenden Kontrolle
des Einbaus ist eine qualifizierte Fachwerkstatt zu konsultieren.
Kontaktinformationen: Ost2rad GmbH & Co. KG
Neuheider Straße 75
08304 Schönheide
Deutschland
Tel: 037755-663655 • E-Mail: firma@ost2rad.de
- Altershinweise: Speziell bei Reifen sind die Altershinweise zu
beachten – der Produktionszeitraum ist auf dem Produkt zu erkennen.
Beachten Sie die Vorgaben der StVZO oder wenden sich an einen technischen
Dienst.
- Fachgerechter Einbau: Insbesondere für Ersatzteile
oder Oldtimer-Motorräder ist der Hinweis auf den fachgerechten Einbau durch
qualifiziertes Personal von besonderer Bedeutung.