DKW und MZ - Zschopau Motoradlegenden - von Insidern des Werkes aufgezeichnet.
Erleben Sie die Geschichte des einst größten Motorradwerkes der Welt.
Der Teil 2 der historischen Dokumentation ist dem Werk "MZ" von 1945 bis heute gewidmet. Historie und Aktion pur, absolute Typenvielfalt, auch von Versuchsfahrzeugen. Ehemalige Techniker, Führungskräfte und Fans berichten von ihrer Arbeit und besonderen Erlebnissen. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen !
Das legendäre DKW-Werk in Zschopau wird 1945 auf Befehl der sowjetischen Besatzungsmacht total demontiert und alle Maschienen und Motorräder in den Ural abtransportiert. Motorradproduktion wird verboten. Trotzdem gelingt unter dem Namen MZ ein Neubeginn und hier entsteht wieder das größte Motorradwerk der Welt. Zuverlässigkeit und Typenvielfalt spiegeln sich im Export in über 100 Ländern wider. Unterbrochen wird die Entwiklung mit der Wende und der nachfolgenden Liquidation durch die Treuhand. MuZ, ein Neubeginn mit Mut und Zuversicht. Eigenentwicklungen mit Viertaktmotor lassen MZ wieder aufleben. 1996 übernimmt Hong Leon die Firma. Trotz einer Typenreihe bis 1000ccm gelingt kein Durchbruch. Am 12.12.2008 findet die vorerst letzte Schicht statt!!
Ende Mai stellen bekannte Motorradrennfahrer ihr Programm vor -ein Neubeginn für MZ, auch mit teilweise neuen Antrieben. Doch diese Region lebt auch von der Vergangenheit. Das beweisen zahlreiche Museen, Oldtimer- und Motorsportveranstaltungen, auf zwei und auch auf vier Rädern.
Ost2rad GmbH & Co. KG
Neuheider Straße 75
08304 Schönheide
E-Mail: firma@ost2rad.de
![]()
Spieldauer ca. 75 min.
Deutsche Sprache
Dolby Digital Stereo
Produktsicherheitshinweis
Angaben zur Produktsicherheit
Dieses
Produkt entspricht den geltenden Anforderungen der EU-Richtlinie zur
allgemeinen Produktsicherheit (GPSR) und anderen einschlägigen Vorschriften. Es
wurde unter Berücksichtigung höchster Sicherheits- und Qualitätsstandards
entwickelt und hergestellt.
Hinweise
zur sicheren Verwendung:
- Verwenden
Sie dieses Produkt ausschließlich gemäß des vorgesehenen Verwendungszwecks
wie im Artikel angegeben.
- Stellen
Sie sicher, dass Montage, Wartung und Betrieb gemäß den Anweisungen in der
Produktdokumentation erfolgen.
- Der
Einbau muss stets nach den Vorgaben der Reparaturanleitung erfolgen, um
die korrekte Funktion sicherzustellen.
- Prüfen
Sie das Produkt regelmäßig auf Schäden, Verschleiß oder andere Sicherheitsmängel.
- Nach
dem Einbau ist das Produkt von einer qualifizierten Fachwerkstatt auf
korrekten Einbau und einwandfreie Funktion zu prüfen.
- Bitte
beachten Sie, dass Produktbilder abweichen können und nicht in jedem
Detail die gelieferte Ware repräsentieren.
- Im
Falle von Schäden oder unsachgemäßer Handhabung ist das Produkt nicht mehr
sicher zu verwenden und muss ersetzt oder von einer qualifizierten
Fachkraft überprüft werden.
- Beachten
Sie zusätzliche länderspezifische Vorschriften und Normen.
Warnhinweise:
- Dieses
Produkt ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
- Lesen
und beachten Sie die vor Gebrauch die herstellerspezifische Dokumentation
Ihres Fahrzeuges.
Hinweise
zur Anpassung:
1. Produkttyp: Unsere Ersatzteile sind ausschließlich für die in der
Produktbeschreibung angegebenen Fahrzeuge geeignet. Die Kompatibilität mit
anderen Modellen kann nicht gewährleistet werden. Bitte beachten Sie, dass der
Einbau dieser Ersatzteile strikt nach der jeweils gültigen Reparaturanleitung
des Herstellers erfolgen muss. Dies stellt sicher, dass das Teil korrekt
montiert ist und einwandfrei funktioniert. Eine unsachgemäße Montage kann zu
Funktionsstörungen oder Sicherheitsrisiken führen. Zur abschließenden Kontrolle
des Einbaus ist eine qualifizierte Fachwerkstatt zu konsultieren.
Kontaktinformationen: Ost2rad GmbH & Co. KG
Neuheider Straße 75
08304 Schönheide
Deutschland
Tel: 037755-663655 • E-Mail: firma@ost2rad.de
- Altershinweise: Speziell bei Reifen sind die Altershinweise zu
beachten – der Produktionszeitraum ist auf dem Produkt zu erkennen.
Beachten Sie die Vorgaben der StVZO oder wenden sich an einen technischen
Dienst.
- Fachgerechter Einbau: Insbesondere für Ersatzteile
oder Oldtimer-Motorräder ist der Hinweis auf den fachgerechten Einbau durch
qualifiziertes Personal von besonderer Bedeutung.