Erleben Sie die Geschichte des ehemals größten Motorraswerkes der Welt mit den Marken DKW und MZ in 3 Teilen, aufgezeichnet an der Wiege des Zweitakters in Zschopau. Historie und Aktion pur, absolute Typenvielfalt aber auch starke Aufnahmen und Erinnerungen aus heutiger Sicht.
Leisten Sie sich ein Kapitel Karftfahrzeuggeschichte.
Gegründet hat dieses Werk im Jahre 1907 der dänische Ingenieur
Jörgen Skafte Rasmussen.
Beginnend mit Dampfamaturen, über dampfbetriebene Autos kam er mit Ruppes Spielzeugmotor zum Zweitakter und entwickelte diesen zum absoluten Spitzenprodukt. Zahllose Siege und Rekorde dokumentieren dies. Mit seiner unternehmerischen Weitsicht produzierte er nicht nur Motorräder, sonder u.a. Stationärmotore, Autos, Kühlschränke und sogar Kleinflugzeuge.Die Wirtschaftskrise führte letzlich zum Zusammenschluß von DKW, Audi, Horch und Wanderer zur Autounion AG. Damit begann ein neuer Aufschwung in der Fahrzeugentwicklung, aber auch das Ende von Rasmussens Karriere.
Nach dem 2. Weltkrieg wurde die Autounion von den Besatzern aufgelöst, die Motorradmarke DKW setzte sich in Richtung Westen ab, aber ein neuer Stern am Zweiradhimmel stieg auf- bis 2013: MZ.
Ost2rad GmbH & Co. KG
Neuheider Straße 75
08304 Schönheide
E-Mail: firma@ost2rad.de
![]()
Spieldauer ca. 75 min.
Deutsche Sprache
Dolby Digital Stereo
Produktsicherheitshinweis
Angaben zur Produktsicherheit
Dieses
Produkt entspricht den geltenden Anforderungen der EU-Richtlinie zur
allgemeinen Produktsicherheit (GPSR) und anderen einschlägigen Vorschriften. Es
wurde unter Berücksichtigung höchster Sicherheits- und Qualitätsstandards
entwickelt und hergestellt.
Hinweise
zur sicheren Verwendung:
- Verwenden
Sie dieses Produkt ausschließlich gemäß des vorgesehenen Verwendungszwecks
wie im Artikel angegeben.
- Stellen
Sie sicher, dass Montage, Wartung und Betrieb gemäß den Anweisungen in der
Produktdokumentation erfolgen.
- Der
Einbau muss stets nach den Vorgaben der Reparaturanleitung erfolgen, um
die korrekte Funktion sicherzustellen.
- Prüfen
Sie das Produkt regelmäßig auf Schäden, Verschleiß oder andere Sicherheitsmängel.
- Nach
dem Einbau ist das Produkt von einer qualifizierten Fachwerkstatt auf
korrekten Einbau und einwandfreie Funktion zu prüfen.
- Bitte
beachten Sie, dass Produktbilder abweichen können und nicht in jedem
Detail die gelieferte Ware repräsentieren.
- Im
Falle von Schäden oder unsachgemäßer Handhabung ist das Produkt nicht mehr
sicher zu verwenden und muss ersetzt oder von einer qualifizierten
Fachkraft überprüft werden.
- Beachten
Sie zusätzliche länderspezifische Vorschriften und Normen.
Warnhinweise:
- Dieses
Produkt ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
- Lesen
und beachten Sie die vor Gebrauch die herstellerspezifische Dokumentation
Ihres Fahrzeuges.
Hinweise
zur Anpassung:
1. Produkttyp: Unsere Ersatzteile sind ausschließlich für die in der
Produktbeschreibung angegebenen Fahrzeuge geeignet. Die Kompatibilität mit
anderen Modellen kann nicht gewährleistet werden. Bitte beachten Sie, dass der
Einbau dieser Ersatzteile strikt nach der jeweils gültigen Reparaturanleitung
des Herstellers erfolgen muss. Dies stellt sicher, dass das Teil korrekt
montiert ist und einwandfrei funktioniert. Eine unsachgemäße Montage kann zu
Funktionsstörungen oder Sicherheitsrisiken führen. Zur abschließenden Kontrolle
des Einbaus ist eine qualifizierte Fachwerkstatt zu konsultieren.
Kontaktinformationen: Ost2rad GmbH & Co. KG
Neuheider Straße 75
08304 Schönheide
Deutschland
Tel: 037755-663655 • E-Mail: firma@ost2rad.de
- Altershinweise: Speziell bei Reifen sind die Altershinweise zu
beachten – der Produktionszeitraum ist auf dem Produkt zu erkennen.
Beachten Sie die Vorgaben der StVZO oder wenden sich an einen technischen
Dienst.
- Fachgerechter Einbau: Insbesondere für Ersatzteile
oder Oldtimer-Motorräder ist der Hinweis auf den fachgerechten Einbau durch
qualifiziertes Personal von besonderer Bedeutung.