1. Anwendungsgebiet:
Einsatz im Stahlhochbau, Stahltüren, Zargen, Garagentore, Leitplanken, Eisen, alle Stahlteile, als Roststop-
Grundierung bei der Autoreparatur, sämtliche Karosseriekleinteile etc. Besondere Vorzüge: Verarbeitung auf
rostigen Untergründen, glatter porenfreier Film, schnelltrocknend, überlackierbar mit den meisten
Lacksystemen (Wasserlackverträglichkeit ist nicht gegeben) sobald Rost-Stop-Grundierung trocken ist (30 Min.-5 Std.), hitzebeständig kurzfristig bis 120°C, langfristig bis 80°C, dauerhafter Korrosionsschutz,
salzbeständig 500 Stunden, freibewitterungsfähig ohne Deckanstrich ca. 6 Monate.
2. Anwendung:
Rostige Untergründe müssen von losem Rost mit der Drahtbürste, Schleifpapier oder mit dem Schleifgerät
vorbehandelt werden. Den Sprühdoseninhalt sehr gut aufschütteln. Wenn Mischkugeln hörbar sind, noch ca.
2 Min. Sprühen im Abstand von ca. 20cm. Sprühauftrag kreisförmig oder in mehreren Kreuzgängen mit
Zwischenabdunstung. Trockenfilmstärke ca. 70 μm ist empfehlenswert.
3. Produktdaten:
Bindemittelbasis: Alkydharz, Farbton: RAL 8012 rotbraun, Einsatz: Innen und
Außen, Salzsprühtest: 500 Std. nach DIN 53167, Gitterschnitt: Gt 0 - 1 nach DIN 53151, lagerfähig: 3 Jahre,
Hitzebeständig kurz: bis 120°C, lang: bis 80°C, günst.Verarbeitungstemperatur: 20°C, nicht frostempfindlich.
Enthält kein Phosphat, dafür Zink als aktiver Korrosionsschutz.
DETAILS