1. Beschreibung:
Altlack-Politur frischt den Lack von Fahrzeugen auf und verleiht ihm dauerhaften Schutz und anhaltenden
Glanz. Altlack-Politur lässt sich mühelos und streifenfrei auspolieren; dabei werden Teerreste entfernt und
leichte Kratzer auspoliert.
2. Anwendung:
Altlack-Politur wurde speziell entwickelt für strapazierte Fahrzeuglacke, die z.B. durch Sonnenlicht oder
vielfaches Waschen in Waschstraßen ausgeblichen sind. Sie kann auf allen Lackarten und -farben sowie auf
Chromteilen eingesetzt werden. Der Lack wird durch die Verwendung von Altlack-Politur aufgehellt und
bekommt seine ursprüngliche Farbe zurück. Altlack-Politur lässt sich maschinell mit einer Poliermaschine
aber auch manuell verarbeiten.
3. Gebrauchsanweisung:
Maschinell:
Altlack-Politur auf den Pad der Poliermaschine verteilen. Bei ausgeschalteter Maschine die Altlack-Politur auf dem Lack gleichmäßig verteilen. Dann die Maschine einschalten und den Lack auspolieren. Um einen
Hochglanzeffekt zu erzielen, abschließend mit dem Polierpad ( Lammfellpad ) oder mit einem weichen
Putztuch aufpolieren.
Manuell:
Altlack-Politur mit einem sauberen Putztuch oder Putzwatte in kreisenden Bewegungen auf der
Lackoberfläche gleichmäßig verteilen und während des Trocknens auspolieren. Um einen Hochglanzeffekt zu erzielen, abschließend mit einem sauberen Putztuch aufpolieren.
Theo Förch GmbH & Co. KG
Theo-Förch-Straße 11-15
74196 Neuenstadt
E-Mail: info@foerch.de
![]()
Einstufung des Stoffs oder Gemischs Einstufung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)
Gefahrenklasse Gefahrenkategorie Gefahrenhinweis
STOT RE 1 H372-Schädigt die Organe bei längerer oder wiederholter Exposition (Zentrales Nervensystem).
Kennzeichnung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)

Gefahr
H372-Schädigt die Organe bei längerer oder wiederholter Exposition (Zentrales Nervensystem).
P260-Dampf oder Aerosol nicht einatmen.
P314-Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Lösungsmittelnaphtha (Erdöl), mittlere aliphatische
Sonstige Gefahren
Das Gemisch enthält keinen vPvB-Stoff (vPvB = very persistent, very bioaccumulative) bzw. fällt nicht unter den Anhang XIII der Verordnung (EG) 1907/2006 (< 0,1 %).Das Gemisch enthält keinen PBT-Stoff (PBT = persistent, bioaccumulative, toxic) bzw. fällt nicht unter den Anhang XIII der Verordnung (EG) 1907/2006 (< 0,1 %).
Produktsicherheitshinweis
Angaben zur Produktsicherheit
Dieses
Produkt entspricht den geltenden Anforderungen der EU-Richtlinie zur
allgemeinen Produktsicherheit (GPSR) und anderen einschlägigen Vorschriften. Es
wurde unter Berücksichtigung höchster Sicherheits- und Qualitätsstandards
entwickelt und hergestellt.
Hinweise
zur sicheren Verwendung:
- Verwenden
Sie dieses Produkt ausschließlich gemäß des vorgesehenen Verwendungszwecks
wie im Artikel angegeben.
- Stellen
Sie sicher, dass Montage, Wartung und Betrieb gemäß den Anweisungen in der
Produktdokumentation erfolgen.
- Der
Einbau muss stets nach den Vorgaben der Reparaturanleitung erfolgen, um
die korrekte Funktion sicherzustellen.
- Prüfen
Sie das Produkt regelmäßig auf Schäden, Verschleiß oder andere Sicherheitsmängel.
- Nach
dem Einbau ist das Produkt von einer qualifizierten Fachwerkstatt auf
korrekten Einbau und einwandfreie Funktion zu prüfen.
- Bitte
beachten Sie, dass Produktbilder abweichen können und nicht in jedem
Detail die gelieferte Ware repräsentieren.
- Im
Falle von Schäden oder unsachgemäßer Handhabung ist das Produkt nicht mehr
sicher zu verwenden und muss ersetzt oder von einer qualifizierten
Fachkraft überprüft werden.
- Beachten
Sie zusätzliche länderspezifische Vorschriften und Normen.
Warnhinweise:
- Dieses
Produkt ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
- Lesen
und beachten Sie die vor Gebrauch die herstellerspezifische Dokumentation
Ihres Fahrzeuges.
Hinweise
zur Anpassung:
1. Produkttyp: Unsere Ersatzteile sind ausschließlich für die in der
Produktbeschreibung angegebenen Fahrzeuge geeignet. Die Kompatibilität mit
anderen Modellen kann nicht gewährleistet werden. Bitte beachten Sie, dass der
Einbau dieser Ersatzteile strikt nach der jeweils gültigen Reparaturanleitung
des Herstellers erfolgen muss. Dies stellt sicher, dass das Teil korrekt
montiert ist und einwandfrei funktioniert. Eine unsachgemäße Montage kann zu
Funktionsstörungen oder Sicherheitsrisiken führen. Zur abschließenden Kontrolle
des Einbaus ist eine qualifizierte Fachwerkstatt zu konsultieren.
Kontaktinformationen: Ost2rad GmbH & Co. KG
Neuheider Straße 75
08304 Schönheide
Deutschland
Tel: 037755-663655 • E-Mail: firma@ost2rad.de
- Altershinweise: Speziell bei Reifen sind die Altershinweise zu
beachten – der Produktionszeitraum ist auf dem Produkt zu erkennen.
Beachten Sie die Vorgaben der StVZO oder wenden sich an einen technischen
Dienst.
- Fachgerechter Einbau: Insbesondere für Ersatzteile
oder Oldtimer-Motorräder ist der Hinweis auf den fachgerechten Einbau durch
qualifiziertes Personal von besonderer Bedeutung.