1. Anwendungsbereich:
Dynamisch leichtes, synthetisches Spezialfett zur Schmierung von hochbelasteten Gleitlagerungen
insbesondere bei der Wertstoffpaarung Metall/Kunststoff bzw. Metall/Elastomer.
Gebrauchstemperaturbereich: - 40 °C bis + 120 °C Konsistenzeinteilung nach DIN 51 818: NLGI-Klasse 1
Kurzbezeichnung nach DIN 51 502: MPPG 1,5 K - 40
2. Verwendungszweck:
Guter Korrosionsschutz sowie Minderung von Reibung und Verschleiß auch bei höheren Belastungen
und/oder höheren Gleitgeschwindigkeiten.
Bremszylinderpaste verleiht Kunststoffen, Elastomeren und vor allem Buntmetallen gute Gleiteigenschaften.
Bremszylinderpaste erhöht die Standzeit statisch und dynamisch beanspruchter Gummidichtungen.
3. Besondere Eigenschaften:
Bremszylinderpaste ist sehr gut oxydations- und alterungsbeständig, druckmäßig hoch belastbar und
temperaturunempfindlich. Dadurch wird ein hoher Verschleißschutz und Langzeitschmierwirkung –
insbesondere bei tiefen und hohen Außentemperaturen – erzielt. Bremszylinderpaste ist beständig
gegenüber Mineralölen und neigt bei Kontakt mit solchen nicht zum Auswaschen. Bremszylinderpaste ist mit den Bremsflüssigkeiten DOT3, DOT4 und DOT5.1 verträglich.
Theo Förch GmbH & Co. KG
Theo-Förch-Straße 11-15
74196 Neuenstadt
E-Mail: info@foerch.de
![]()
Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)
Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP).
KennzeichnungselementeKennzeichnung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)
Entfällt
Sonstige Gefahren
Das Gemisch enthält keinen vPvB-Stoff (vPvB = very persistent, very bioaccumulative) bzw. fällt nicht unter den Anhang XIII der Verordnung (EG) 1907/2006.Das Gemisch enthält keinen PBT-Stoff (PBT = persistent, bioaccumulative, toxic) bzw. fällt nicht unter den Anhang XIII der Verordnung (EG) 1907/2006.
Produktsicherheitshinweis
Angaben zur Produktsicherheit
Dieses
Produkt entspricht den geltenden Anforderungen der EU-Richtlinie zur
allgemeinen Produktsicherheit (GPSR) und anderen einschlägigen Vorschriften. Es
wurde unter Berücksichtigung höchster Sicherheits- und Qualitätsstandards
entwickelt und hergestellt.
Hinweise
zur sicheren Verwendung:
- Verwenden
Sie dieses Produkt ausschließlich gemäß des vorgesehenen Verwendungszwecks
wie im Artikel angegeben.
- Stellen
Sie sicher, dass Montage, Wartung und Betrieb gemäß den Anweisungen in der
Produktdokumentation erfolgen.
- Der
Einbau muss stets nach den Vorgaben der Reparaturanleitung erfolgen, um
die korrekte Funktion sicherzustellen.
- Prüfen
Sie das Produkt regelmäßig auf Schäden, Verschleiß oder andere Sicherheitsmängel.
- Nach
dem Einbau ist das Produkt von einer qualifizierten Fachwerkstatt auf
korrekten Einbau und einwandfreie Funktion zu prüfen.
- Bitte
beachten Sie, dass Produktbilder abweichen können und nicht in jedem
Detail die gelieferte Ware repräsentieren.
- Im
Falle von Schäden oder unsachgemäßer Handhabung ist das Produkt nicht mehr
sicher zu verwenden und muss ersetzt oder von einer qualifizierten
Fachkraft überprüft werden.
- Beachten
Sie zusätzliche länderspezifische Vorschriften und Normen.
Warnhinweise:
- Dieses
Produkt ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
- Lesen
und beachten Sie die vor Gebrauch die herstellerspezifische Dokumentation
Ihres Fahrzeuges.
Hinweise
zur Anpassung:
1. Produkttyp: Unsere Ersatzteile sind ausschließlich für die in der
Produktbeschreibung angegebenen Fahrzeuge geeignet. Die Kompatibilität mit
anderen Modellen kann nicht gewährleistet werden. Bitte beachten Sie, dass der
Einbau dieser Ersatzteile strikt nach der jeweils gültigen Reparaturanleitung
des Herstellers erfolgen muss. Dies stellt sicher, dass das Teil korrekt
montiert ist und einwandfrei funktioniert. Eine unsachgemäße Montage kann zu
Funktionsstörungen oder Sicherheitsrisiken führen. Zur abschließenden Kontrolle
des Einbaus ist eine qualifizierte Fachwerkstatt zu konsultieren.
Kontaktinformationen: Ost2rad GmbH & Co. KG
Neuheider Straße 75
08304 Schönheide
Deutschland
Tel: 037755-663655 • E-Mail: firma@ost2rad.de
- Altershinweise: Speziell bei Reifen sind die Altershinweise zu
beachten – der Produktionszeitraum ist auf dem Produkt zu erkennen.
Beachten Sie die Vorgaben der StVZO oder wenden sich an einen technischen
Dienst.
- Fachgerechter Einbau: Insbesondere für Ersatzteile
oder Oldtimer-Motorräder ist der Hinweis auf den fachgerechten Einbau durch
qualifiziertes Personal von besonderer Bedeutung.