Hochwertige Kurbelwelle passend für Simson S51 SR50 und Schwalbe KR51/2 mit 44 mm Hub für Serien- oder Tuningmotoren mit unerreichtem Preis-Leistungs-Verhältnis. Deutlich steifer als jede Serienwelle, sorgt das leichtere Pleuel für spürbar ruhigeren Lauf und höhere Drehfreudigkeit. Die untere Lagerung des Pleuels entspricht exakt unseren hochwertigen Rennkurbelwellen, ausgestattet mit INA-Lager und größeren Anlaufscheiben.
Die Welle ist für Auswuchtung Big Bore 44/50 für S51/60, Kolbengewicht 80 g ±10 g, um einen möglichst laufruhigen Motorbetrieb zu gewährleisten und Vibrationen zu minimieren.
Bei der Auswahl der Pleuellänge bitte den Angaben des Zylindertuners folgen. Wenn nichts Spezielles erwähnt wurde, sollte 85 mm gewählt werden (eine normale S51 hat 85 mm Pleuellänge). Für ein längeres Pleuel müsste sonst eine Adapterplatte unter dem Zylinder montiert werden. Unser Standardpleuel ist bereits sehr filigran und überarbeitet; unsere gefrästen Pleuel sind jedoch noch einmal deutlich leichter und steifer als herkömmlich geschmiedete Pleuel, was zu geringeren bewegten Massen im Motor führt und somit für mehr Leistung und ruhigeren Motorlauf sorgt.
Hinweis: Das obere Nadellager muss separat bestellt werden. Bei der Auswahl des Nadellagers ist Folgendes zu beachten:
Die Maßbezeichnung der Nadellager lautet: Innendurchmesser (Kolbenbolzenmaß) × Außendurchmesser (Auge des ausgewählten Pleuels) × Breite (Abstand innen im Kolben). Hier sollte das Nadellager mindestens 0,2 mm Luft haben; gegebenenfalls kann auch der Kolben innen etwas nachgearbeitet werden (die Breite ist in der Regel ca. 0,3 mm geringer als das Normmaß, z. B. 12×17×15 ist ca. 14,7 mm breit und damit perfekt passend für einen originalen S51-Kolben). Originale 50er und 60er Kolben haben hier meist eine Breite von 15 mm, größere Kolben meist mehr.
Lieferumfang: Komplette Kurbelwelle (ohne oberes Nadellager)
Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel ist ausschließlich für Rennsport- oder Sammlerzwecke (Show & Shine) bestimmt und nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen. Der Einbau oder die Anbringung dieses Teils führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des jeweiligen Fahrzeugs. In bestimmten Fällen kann jedoch eine Einzelabnahme durch einen anerkannten Sachverständigen (z. B. von DEKRA, TÜV oder GTÜ) erfolgen, um eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere zu ermöglichen. Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel kein E-Prüfzeichen besitzt und somit nicht im Geltungsbereich der Straßenverkehrsordnung (StVO) zulässig ist.
Hinweis zur Einzelabnahme:
Eine Einzelabnahme ist erforderlich, wenn Fahrzeugteile ohne Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) oder Teilegutachten verbaut werden. Dabei prüft ein amtlich anerkannter Sachverständiger die Vorschriftsmäßigkeit des Fahrzeugs nach dem Umbau. Ohne diese Abnahme erlischt die Betriebserlaubnis, was auch den Versicherungsschutz beeinflussen kann. Die Kosten für eine Einzelabnahme variieren je nach Umfang der Änderungen und können mehrere hundert Euro betragen.
Wichtige Hinweise:
-
Erlöschen der Betriebserlaubnis: Durch den Einbau nicht genehmigter Fahrzeugteile erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs. Dies kann zu Bußgeldern, Fahrverboten und dem Verlust des Versicherungsschutzes führen.
-
Eintragungspflicht: Ohne entsprechende Eintragung dürfen solche Fahrzeugteile nicht im öffentlichen Straßenverkehr verwendet werden. Es ist ratsam, vor dem Einbau Rücksprache mit einem Sachverständigen zu halten.
Bitte stellen Sie sicher, dass alle Änderungen an Ihrem Fahrzeug den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen, um einen sicheren und legalen Betrieb im Straßenverkehr zu gewährleisten.
RZT GmbH
Hauptstrasse 36a
08606 Tirpersdorf
E-Mail: webshop@rzt.de
![]()